Vertiefungsmodule
Neue Formate für die Begleitung regionaler Wertschöpfungsprozesse:
Drehbuch-Werkstatt
Veranstaltungsplanung in Wertschöpfungsprozessen
Du planst gerade einen Workshop für deine regionale Wertschöpfungskette? Du fragst dich, wie du diese Veranstaltungen besser gestalten und an den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen ausrichten kannst? Dann bist du in dieser Drehbuch-Werkstatt genau richtig!
In einer Online-Werkstatt entwickelt ihr Drehbücher für eure eigenen Workshops und Veranstaltungen – von der Zielsetzung über die methodische Gestaltung bis zum zeitlichen Ablaufplan. Wir arbeiten mit hilfreichen Werkzeugen und teilen Erfahrungen, wie im Arbeitsalltag gute Veranstaltungen entstehen.
Diese Werkstatt umfasst drei Termine:
1. und 8. Juli 2025 (9 bis 12 Uhr), plus einen optionalen Supervisions-Termin im Herbst. Alle Termine finden online statt.
- Kosten: Pro Person 290,00 Euro zzgl. MwSt.
- Anmeldung bis 30. Mai per E-Mail: info(ät)zwischenfeld.org
- Die Plätze sind auf 18 Personen begrenzt.
Foto: Max Zerrahn
Moderations-Werkstatt | Interesse?
Weitere Vertiefung zu Moderation und Visualisierung
Immer wieder erhalten wir Anfragen, ob wir auch Kurse zu Moderation anbieten. Wir können uns das vorstellen, brauchen aber ausreichend Interesse, um ein entsprechendes Angebot tragfähig durchführen zu können. Uns schwebt eine Art Moderations-Werkstatt vor – für Wertschöpfungsketten-Entwickler:in mit wenig Moderationserfahrung und dem Wunsch nach Übung in einem geschützten Rahmen.
Diese Werkstatt würde sich an alle richten, die eigene Veranstaltungen moderieren, vor (großen und kleinen) Gruppen stehen und Visualisierung im Prozess wirksam einsetzen wollen. Das Angebot umfasst einen Mix aus theoretischen Inputs, praktischem Ausprobieren und Reflexionsmöglichkeiten.
Willst du dabei sein?
Wenn du Interesse an so einer zweitägigen Moderations-Werkstatt hast, dann melde dich bis zum 31. Juli 2025 bei uns. Sobald sich 10 Personen angemeldet haben, legen wir einen Termin fest.
- Ort: Berlin (in Präsenz)
- Termin: voraussichtlich November 2025
- Kosten: Pro Person 520,00 Euro zzgl. MwSt.
- Interessensbekundungen an: info(ät)zwischenfeld.org
Zielgruppe
Die Vertiefungsmodule richten sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit an der Entwicklung von Wertschöpfungsketten für Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse beteiligt sind.
Individuelle Angebote
Gerne machen wir auch individuelle Angebote für Gruppen und Mitarbeiter:innen, z.B. von Öko-Modellregionen oder anderen Innovationsprojekten.
Anmeldung und Anfragen per E-Mail an: info(ät)zwischenfeld.org